Aktiensplit nennt man eine Änderung der Aktienzahl eines Unternehmens ohne Erhöhung des Grundkapitals zu einem festen Verhältnis. Das lässt eine Aktie (> Was sind Aktien) günstiger erscheinen, was weitere Anleger zum Kauf bewegt. Das Vermögen des Anlegers verändert sich aber nicht. Hatte er vorher beispielsweise eine Aktie im Wert von 150,- €, könnte diese gesplittet werden zu drei Aktien im Wert von je 50,- €. Näheres dazu vielleicht in unserem Artikel zu Aktienstrategien.
> Zurück zum Lexikon